Gehe zu Seite

Tippen Sie einfach auf die Seitenzahlen-Anzeige und geben Sie eine neue Seitenzahl ein. So können Sie direkt zu jeder Seite in Ihrem Dokument springen.

Vorherige Position

Nachdem Sie auf einen internen Link oder ein internes Lesezeichen getippt haben, können Sie jetzt auf die neue „Zurück“-Schaltfläche tippen, um wieder zurück zu springen.

Smart Zoom

Mit Smart Zoom können Sie auf jede Stelle in Ihrem Dokument doppelt tippen, um in genau den Inhalt hineinzuzoomen, den Sie betrachten möchten. Das Dokument wird analysiert und die Ansicht an die Textspalte, auf die Sie getippt haben, angepasst.

„Rückgängig“ und „Wiederholen“ mit dem Freihand-Werkzeug

Dank der neuen Rückgängig- und Wiederholen-Funktionen müssen Sie eine Freihand-Markierung nicht mehr ganz von vorne beginnen, wenn Sie einen kleinen Fehler gemacht haben. Mit einer einfachen Rückgängig-Aktion können Sie den Fehler beheben.

Google Cloud Print

Es ist jetzt möglich, Adobe Reader-Dokumente auf Ihrem Android-Gerät mithilfe von Google Cloud Print auszudrucken.

Bildschirmhelligkeitssperre

Durch die neue Bildschirmhelligkeitssperre-Funktion können Sie Adobe Reader so einstellen, dass der Bildschirm nicht mehr automatisch abgedunkelt wird, während Sie gerade lesen.

Nacht-Modus

Wenn Sie unseren neuen Nacht-Modus aktivieren, werden in Ihren Dokumenten die Farben Schwarz und Weiß vertauscht. Dieser Ansichtsmodus ist gut geeignet für das Lesen in schlecht belichteten Umgebungen, reduziert die Belastung für die Augen und verlängert sogar die Akkulaufzeit, da Ihr Gerät nicht mehr so viele Pixel auf dem Display erhellen muss.

Stelle merken auf Acrobat.com

Nun gibt es einen weiteren guten Grund, zum Speichern Ihrer Dokumente Acrobat.com zu verwenden: Adobe Reader kann sich jetzt auf Acrobat.com in jedem Ihrer Cloud-Dokumente die zuletzt von Ihnen gelesene Stelle merken. Dadurch können Sie jedes Dokument auf jedes andere Gerät herunterladen, selbst auf Ihren PC, und an der Stelle weiterlesen, an der Sie zuletzt aufgehört haben. Diese Funktion ist ideal für all diejenigen, die im Laufe des Tages verschiedene Geräte verwenden, je nachdem, wo sie sich gerade aufhalten.

FormsCentral

Die Unterstützung für clientseitige Formularfeld-Validierung auf FormsCentral verbessert und beschleunigt Ihre Abläufe beim Ausfüllen von Formularen.

Formularfelder

Das Eingabeverhalten beim Ausfüllen von Formularfeldern wurde verbessert, unter Anderem durch die erweiterte Unterstützung einer großen Auswahl an lateinischen Schriftzeichen, die im Englischen nicht existieren (zum Beispiel: å, ä, ö, Å, Ä, Ö), die fehlerfreie Darstellung von Geldwerten in verschiedenen Währungen und durch das Beheben eines Fehlers, der im Zusammenhang mit Summenberechnungen auftrat.